Es bestehen 2 Möglichkeiten der Finanzierung ( Bezahlung ) meiner Arbeit.
1.Möglichkeit ( staatlich subventioniert )
Die Finanzierung erfolgt über das jeweils für Sie zuständige Jugendamt ( z.Bsp. Weimarer Land = Zuständigkeit Landratsamt Apolda = Abteilung Kindertagesbetreuung: derzeit vor Ort Ansprechpartnerin ist Frau Brieg Telefon: 03644/ 540555 .
Ilmkreis =Jugendamt Arnstadt, Erfurt = Jugendamt Erfurt, Weimar Stadt = Jugendamt Weimar etc.
Ähnlich wie im Kindergarten, wird anhand Ihres Familieneinkommens ( Nachweise erforderlich ) der zu zahlende Monatsbeitrag ermittelt. Diesen zahlen Sie ans Jugendamt. Familien mit geringem Einkommen zahlen wenig bis gar keinen Beitrag ( staatlich subventioniert ).
Bei dieser 1. Möglichkeit werde ich über das Jugendamt vergütet.
Bitte erfragen Sie bei diesem Finanzgespräch, wie Ihr Kind versicherungstechnisch über das Jugendamt abgesichert ist und falls nötig, welche Versicherung Sie zusätzlich für Ihr Kind abschließen sollten.
2. Möglichkeit
Privatzahlung
Was bedeutet das? Sie zahlen direkt an mich. Die Höhe des Betrages ist nicht einkommensabhängig und errechnet sich nach meinem derzeitigen Stundensatz. Ich verlange keinen Nachweis über Ihr Einkommen. Sie erhalten von mir monatlich eine Quittung, welche Sie bei Bedarf beim Finanzamt einreichen können. Genaueres erfahren Sie beim persönlichen Kennenlerngespräch.
Ich empfehle eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, worüber auch Ihr Kind beim Zufügen eines Schadens gegenüber einer nicht zur Familie zählenden Person oder eines Gegenstandes ( Steinwurf auf fremdes Auto, Fensterscheibe, Brille, Schmuck, oder Ähnlichem ) außerhalb Ihres eigenen Haushalts, abgesichert ist oder falls in geringem Maß schon vorhanden, für den Zeitraum der Betreuung zu erweitern.